Auf den Spuren von Asterix und Lucky Luke
Für die Themenwoche Winter bereiteten die 4. Klassen eine besondere Projektwoche vor. Zum Thema Comics wurden die drei Klassen gemischt und in verschiedene Gruppen geteilt.
Jede Gruppe behandelte das Thema Comics auf seine Weise. Eine Gruppe zeichnete Fortsetzungen zu bestehenden Vorlagen und entwickelte Szenenbilder mit fotografischer Unterstützung. Eine zweite Gruppe erstellte eigene Comics mittels eines Computerprogramms und ging auf Entdeckungsreisen im weiten Internet. Gruppe drei wurde besonders kreativ und entwickelte sein eigenes Comic mit eigener Zeichnung und selbsterstellten Texten.
Allen hat die Woche großen Spaß bereitet und den konnte man auch nochmal bei den Präsentationen am Freitag sehen.
Internet Safer Day
Im Februar folgte die Klasse 4a dem Lockruf der Stadtbibliothek. Für die bevorstehende Comic-Projektwoche stimmten wir uns bereits bei einem Workshop ein. Thema des Workshops: Wie gehe ich mit dem Internet um. Weiterlesen
Ein neues Zu Hause
… fanden heute jede Menge Stifte der Kinder der Klasse 3a, die heute ihre ersten selbst genähten Federmappen fertig gestellt haben.
Sogar Reißverschlüsse wurden vernäht, dick, dünn, farbig oder gar in Gold.
Noch mehr Eulen

Es eult…
Die ersten beiden Eulen sind fertig, fett gefüllt und kunterbunt sowie individuell.
Mal sehen, wann die nächsten Eulen kuschelfertig sind…
Hohoho…Wir sind der Weihnachtsmann….

Die Weihnachtswichtel der Klasse 2a machten sich so kurz vor dem frohen Fest auf, um Grünau mit dem Anblick roter Mützen und schallendem Gesang auf dem Wege zu erfreuen. Sie selbst hatten auch viel Spaß und konnten bei einer heißen Tasse Kakao auch noch die letzten Heimlichkeiten austauschen. Vielen Dank an dieser Stelle den lieben Bäckersfrauen für die Keksflatrate. Alle Wichtel haben sich im Alleecenter die Märchenwelt angeschaut, konnten Fragen beantworten und schließlich haben sich auch sehr viele getraut, laut den Märchentext vorzulesen. Zum Abschluss des schönen Tages sprangen alle fleißigen Wichtel ins kühle Nass und spielten zur Weihnachtsschwimmstunde in der Grünauer Welle.

Schneekönigin
Am 20.12.2018 ging es für die Klasse 2b ins Theatrium zur Schneekönigin.
Alles begann mit einem Fußmarsch und Schnee (aber erst im Theater)…
Besonders gefallen hat den Kindern unter anderem die Vorlese Oma, der Höhlenmenschen Tanz, der Eispalast und das gute Ende.
Die Kostüme, die schauspielerische Leistung, die Effekte und das Publikum waren toll. Wir sind froh, dass wir heute bei der letzten Vorstellung in diesem Jahr dabei sein durften.
Vielleicht gibt sich die Schneekönigin noch Mühe für Weiße Weihnachten…
In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten!
Wunderwelt der Bücher
Unsere Schule wurde ausgewählt und darf nun einen Leseclub eröffnen. In der bereits bestehenden Bücherei gibt es nun daher neue Möbel, neue Bücher und ein neues Clubsystem.
Zur Eröffnung des Leseclubs gaben sich am Montag jede Menge prominente Leute die Klinke in die Hand. Es wurden Hände geschüttelt, Reden gehalten und dann natürlich wurde gelesen. Die große Aufregung sorgte für Vorfreude bei den Kindern. Nun hoffen wir, dass alle Schüler den Raum os oft wie nur möglich nutzen werden und sich an der großen Auswahl Ban Büchern bedienen, um neue Lesereisen zu beginnen.
Hier geht es zum Bericht in Bild und Ton: https://www.sachsen-fernsehen.de/erster-leseclub-in-78-grundschule-eroeffnet-548853/
Im Nähstübchen wird es gemütlich…
Die erste Dekorationseinheit ist beendet. Fleißig wurde Wimpel für Wimpel zugeschnitten, genäht und an der Kette befestigt.
Zum Test haben wir die Wimpelkette im Nähzimmer aufgehängt.
Nun beginnt die kuschelige Jahreszeit. Passend hierzu wurden heute die ersten Eulenkissen genäht.
Wir sind schon gespannt, wie die Ergebnisse aussehen werden…